Während der Sommer dieser Tage noch einmal zeigt, was er kann, wenn er will, halten dennoch unweigerlich die ersten Vorboten des Herbstes Einzug in unsere Gefilde. Die Morgen lassen den geneigten Frühaufsteher frösteln, die Abende dunkeln merklich früher, das ein oder andere voreilige Blatt beginnt sich bunt zu verfärben.

Aber halt – da war doch was!? Ja, richtig, es riecht verdächtig nach Mittelalter und ein seliger Seufzer der Vorfreude raunt durch spätsommerliche Nebelschwaden. Nur noch wenige Wochen, dann ist es endlich wieder soweit! Das große, geschichtsromantische Treffen auf dem Goldberg im oberfränkischen Selb steht an, begleitet von den zartesten Tönen von Harfe und Flöte, dem Gesang der Barden, dem kraftvollen Getöse der Sackpfeifen, dem brachialen Gewitter modernerer Instrumente, dem Handgeklapper des tosenden Auditoriums, den wundersamen Darbietungen von Gauklern, Narren und Tänzern, dem Klirren der Schwerter edler Recken, dem Schnauben ihrer Schlachtrösser, dem Klang anstoßender Becher voll Gerstensaftschorle, über allem schwebend der Duft von allerlei Gesottenem und Gebackenem.

Das Festival Mediaval öffnet vom 09.-11.09.2016 zum neunten Mal seine Pforten in der Porzellanstadt Selb und es wird einmal mehr ein wunderbar buntes Musik- und Rahmenprogramm geboten. Als besonderes musikalisches Highlight steht in diesem Jahr ein Balkan-Special an.
Wer mehr wissen möchte tut gut daran, ein wenig auf www.festival-mediaval.com zu stöbern. Es gibt garantiert viel zu entdecken!

Also … wir sehen uns in Selb! Doch gebt Obacht – man sagt, Wikinger, Piraten und schlimmere Gesellen treiben ihr Unwesen nahe der Goldbergbucht. Es heißt ja schließlich nicht umsonst GOLDBERG. 😉

Stuffi aka Nubigena-Art für Medieval Photography