Das Festival Mediaval, steht mal wieder vor der Tür und wir werden wieder, wie in jedem Jahr, versuchen die Konzerte und Stimmungen fotografisch einzufangen und euch zu vermitteln.
Â
Das 12. Festival-Mediaval findet dreitägig vom 06.-08.09.2019 statt und steht ganz unter dem Motto „New Steps”. Nach dem Best-Of-10-Years im letzten Jahr geht das Festival-Mediaval 2019 ganz neue Wege: Bläcky und sein Team haben nur Bands und Künstler eingeladen, welche noch nie zuvor auf dem Festival-Mediaval waren! Es wird also spannend für Jedermann, ob Mediaval-Neuling oder alter Hase! Das Literaturzelt, die gratis zugängliche Goldbergbucht, den mittelalterlichen Markt und die Lager wird es natürlich wie gehabt geben. Außerdem wird am Markteingang zum Festival ein Nachtzelt aufgebaut, in dem die Gäste bis 5 Uhr morgens mit DJ GerHart die ganze Nacht zu Szenemusik durchtanzen können.
Â
Neu in diesem Jahr ist das Living Chess, eine Schachvorführung im Großformat, in denen die Schachfiguren menschliche Darsteller sind, welche real in wunderschönen Kostümen gegeneinander antreten.
Â
Der für die letzten 2 Jahre ausgesetzte Festival-MediavalAward, in welchem die besten Newcomer Bands in den beiden Kategorien Mittelalter-Rock und Spielmann gekürt werden, wird in diesem Jahr wieder stattfinden. Die Zuschauer können vor Ort wie immer neben einer Fachjury mit abstimmen, wer gewinnen soll und 2020 auf einer Hauptbühne stehen darf. In der Kategorie Spielmann treten Kupfergold, Delva und die Gossenpoeten gegeneinander an, in der Kategorie Mittelalter-Rock kämpfen Kapeiken, Deus Vult und Viscum um den begehrten goldenen Zwerg.
Â
Das Festival-Mediaval 2019 umfasst 143 Vorstellungen insgesamt, darunter 38 Konzerte, 17 Lesungen im Literaturzelt, 3 Vorträge, 12 Shows sowie70 Kleinkunstauftritte. Die Bands, die in diesem Jahr auf dem Festival-Mediaval spielen,sind so international wie nie zuvor, man darf sich auf Bands aus Frankreich, Tschechien, Österreich, Ungarn, Irland, der Schweiz, Dänemark, Schottland, Schweden, den Niederlanden, Polen und Deutschland freuen.
Â
In alphabetischer Reihenfolge sind dies: Barbar’o’Rhum, Bittersüßer Nachtschatten, Bran, Canzonetta Tedesca, Celtica –Pipes rock!, Danceperados of Ireland, Dragol, Elane, Eluveitie, Heilung, Irregang, J.H. Praßl feat. Mararama,Koenix, Kroke, Leaves‘ Eyes, Liederknechte, Narrengold, Oro, Red Hot Chilli Pipers, Selfish Murphy, Skrömta, The Aberlour’s, Thundercrow, Tir Nan Og, Weibsvolk und Ye Banished Privateers.
Â
Im Literaturzelt des Festival-Mediaval werden wie in den letzten zwei Jahren namhafte Autoren des Fantasy-Genres sowie Autoren historischer Romane lesen. Dies sind: Birgit Jaeckel, Candrac von Hainrich, Iny Lorentz, Sam Feuerbach, Janika Hoffmann, Ralf H. Dorweiler, Norman Liebold, Heike Knauber, Tom Daut, Holger Weinbach, Christoph Hardebusch, Melanie Vogltanz, Isa Theobald, Helmut Gotschy,Holger Weinbach,Ju Honisch sowie Sarah Stoffers.
Â
Wie schon in den vergangenen elf Jahren Festival-Mediaval sind natürlich auch in diesem Jahr Kleinkünstler auf dem Festival-Mediaval vertreten, welche auf den verschiedenen kleineren Bühnen für ein buntes Programm aus Gaukelei, Artistik und Feuershows sorgen.Diese sind namentlich: Chris Hyde, Die Flugträumer, Duo KellerbierDuo, Thalamus, Eduard von Sonnenberg, Opus Furore, Orm Johannson, Sine Tempore und Tandaniel.
Â
Mehr Informationen zu einzelnen Bands, Künstlern und Autoren, sowie deren Büchern findet ihr wie immer unter  www.festival-mediaval.com. Unter dem Reiter Programm findet man zu jedem Künstler ausführliche Informationen, ebenfalls dort auffindbar sind die Bühnenpläne für die kompletten 3 Tage Festival-Mediaval.